Mit einem privaten Berg- und Wanderführer der Alpinschule Lermoos gestalten Sie Ihre Bergtour ganz nach Ihren Wünschen.
Sie bestimmen Termin und den Anspruch der Wanderung und wir kümmern uns um die gesamte Organisation Ihres individuellen Bergerlebnisses.
Ob allein, als Paar, Familie, Gruppe, Firma oder Betriebsausflügler – wir haben die passende Wanderung für Sie.
Sie haben die Wahl – von der leichten Erlebniswanderung bis zur anspruchsvollen Gipfeltour haben wir für jeden Geschmack die passende Wanderung im Gepäck.
Auch kurzfristige Termine sind jederzeit möglich. Melden Sie sich einfach bei uns –gern kommen wir auch vorab zu einem persönlichen Informationsgespräch in Ihrem Hotel vorbei
Preise:
1 – 4 Personen 200 – 240 Euro
(je nach länge und Schwierigkeit der Tour)
jede weiter Person 35 Euro
Jetzt
ANFRAGEN
Buchen
Leistungen und Routenverlauf
Materialliste
Wir begleiten Sie sicher auf diesem einmaligen
Erlebnis, der Besteigung des höchsten Alpengipfel Deutschlands, der Zugspitze auf 2.962 NN.
Tourverlauf: Ehrwalder Alm – Gatterl (Grenze) –Knorrhütte (Einkehr) – Sonn Alpin – Gipfel Zugspitze – Abfahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn nach Ehrwald
Preise:
1 – 4 Personen 240,- Euro
Jede weiter Person 45 Euro
zzgl. Ticket Bergbahnen & Transfer
Jetzt
ANFRAGEN
Buchen
Leistungen und Routenverlauf
Materialliste
Pures Bergerlebnis abseits der Zivilisation – besteigen Sie mit uns den Gipfel der Zugspitze auf 2.992 NN in 2 Tagen.
TOURVERLAUF: Partnachklamm – Reintal –Reintalangerhütte (Übernachtung) – Knorrhütte – Sonn Alpin – Gipfel Zugspitze – Abfahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn nach Ehrwald
Preise:
1 Person 825 Euro
2 Personen 449 Euro pro Person
4 – 8 Personen 239 Euro pro Person
Jetzt
ANFRAGEN
Buchen
Leistungen und Routenverlauf
Materialliste
Wetterstein Durchquerung mit Zugspitz Gipfel (6 Tage)
Sicherlich ist das Wetterstein Gebirge eines der schönsten und bekanntesten
Wandergebiete der Alpen. Unsere Wanderung führt uns zu den beeindruckensten
Schluchten, höchsten Gipfel Deutschlands, einzigartigem Schachen Haus und noch
einige Highlights mehr vorbei.
Routenverlauf in aller Kürze:
Von der Alpspitzbahn durch die Höllentalklamm – Hupfleitenjoch bis zum
Kreuzeckhaus.
Vom Kreuzeckhaus gibt es zwei Varianten bis wir die Reintalangerhütte
erreichen.
Über die Knorrhütte mit leichtem Gepäckauf den Zugspitz Gipfel und zurück
zur Knorrhütte Über das Gatterl und Steinernes Hüttl zur Wettersteinhütte
Nach kurzem Abstieg kommt der Aufstieg zur Meilerhütte
Zum berühmnten Schauchenhaus hinunter zur Partnachklamm und nach
Garmisch- Partenkirchen
Preise:
1 Person 745 Euro
2 Personen 449 Euro pro Person
4 – 8 Personen 239 Euro pro Person
Jetzt
ANFRAGEN
Buchen
Leistungen und Routenverlauf
Materialliste
VON DER ZUGSPITZE NACH MERAN
(7 Tage)
Eine einzigartige Tour von Nord nach Süd. Mit Beginn am höchsten Berg Deutschlands
geht es über viele atemberaubende Gebirgsketten bis nach Meran.
Routenverlauf in aller Kürze:
Auffahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn – Zugspitze Gipfel abstieg zum Gatterl bis zur Coburger Hütte.
Aufstieg zur Grünsteinscharte und hinunter in das Inntal. Vom Sellraintal nach Lüsens über das Horntaler Joch zur Franz-Senn-Hütte. Über den Stubaier Höhenweg zur Neue Regensburger Hütte und weiter in das Stubaital. Hochstubai zur Hildesheimer Hütte weiter zu der Siegerlandhütte.
Aufstieg zur Windachscharte über die Staatsgrenze zum Schneeberg und hinunter zur Timmelsjoch Straße, mit dem Taxi nach Meran. Heimfahrt nach Ehrwald.
Preise:
995 Euro pro Person
Jetzt
ANFRAGEN
Buchen
Leistungen und Routenverlauf
Materialliste
Unsere Guides sind ausschließlich
geprüfte Bergwanderführer
und verfügen über langjährige
Erfahrung.
Bei allen Aktivitäten ist Sicherheit stets
unser oberstes Gebot.
Mit Humor, Einfühlungsvermögen,
Professionalität und viel Zeit schaffen
wir den Rahmen für Ihr
unvergessliches Berg– Erlebnis.
Bei uns in Tirol ist die Welt noch in Ordnung.
Einsame Wanderwege, blühende
Bergwiesen, kristallklare Bäche,
stille Gipfel und das alles vor einer
atemberaubenden Bergkulisse.
Entweder besteigen wir ihn
gerade mit euch oder haben ihn
zumindest bei jeder Bergtour in
Sichtweite – den höchsten Gipfel
Deutschlands auf 2.962 NN.